O. K. für Oktober ist ein Konzert aus den 70ern angekündigt. Aber warum wird nicht einmal versucht ein Konzert aus den 50ern in annehmbarer Qualität zu restaurieren und zu veröffentichen??
Dafür, dass die 50er auch in Zukunft weit unter Wert ge- und behandelt werden könnten, sprechen m.E. zwei Punkte:
1. Entsprechendes Material ist nicht ausreichend vorhanden, vor allem mit Hinblick auf die Anforderung, ein komplettes Konzert zu veröffentlichen.
2. Die Kosten/Nutzen-Relation stimmt ganz einfach nicht. Was ich damit meine, ist: Der Aufwand, der betrieben werden müsste ist im Vergleich zum Nutzen (Gewinn) zu hoch.
Zu Punkt 1. kann man nur Vermutungen anstellen. Wer von uns Laien - ohne ZUtritt zu den entsprechenden Archiven - weiß schon, was vorhanden ist? Zu Punkt 2. ist zu sagen: Die bahnbrechenden Veränderungen, die Elvis' frühe Musik bedeutet haben, wurden und werden (wohl auch in Zukunft) kaum die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen. Musikkritiker sowie aufmerksame Fans, deren musikalisches Interesse etwas über den Tellerrand hinaus reicht, sind sich da, denke ich, einigermaßen einig: Die 50er können nicht genug Aufmerksamkeit erfahren. - Beim Großteil der "Fans", deren Verehrung eher in Richtung auf eine Person bzw. eine Legende und ein Image zielt, werden die 50er allerdings auch weiterhin größtenteils missachtet.
Ich persönlich würde mich über kaum etwas mehr freuen als über ein fiktives Konzert aus den 50ern, in einer fiktiven klanglich perfekten Aufmachung, und der fast einzige Grund, die 4er-Box zu kaufen sind in der Tat die 50er Aufnahmen.
hat er natürlich nicht.... aber es exisitiert definitiv! gibt ja (mir) bekannte leute, die schon ausschnitte davon gehört haben! allerdings nicht bei bmg im keller... :-)
wie gesagt: es existiert DEFINITIV! und es sollte auch mitte des jahres kommen..... aber aus mir nicht bekannten gründen verzögert es sich doch noch ein wenig... :(
Ohhh ... Label kannst Du wahrscheinlich nicht verraten? Oder ist es jenes bereits mehrmals zitierte "neue Label am Sammlerhorizont" (oder so ähnlich)?
Meine Bemerkung "any day now ..." bezog sich mehr oder weniger auf alle drei noch ausstehenden Konzerte dieser Mini-Städte-Tour.
Jedenfalls glaube ich, dass Pittsburgh 76 als SB grossartig sein muss. Ich habe beide Publikumsversionen (wer hat die nicht) und die zeigen einen fantastischen Elvis. Bleibt nur zu hoffen, dass die Soundboard-Aufnahme auch einigermassen die Publikumsatmosphäre eingefangen hat. Gerade auch Elvis Interaktion mit den begeisterten Fans macht einen Grossteil der berauschenden Atmosphäre dieses Konzertes aus.
T.
So hab ich mir das gedacht ... abwarten und Tee trinken.
Und was mache ich mit meiner Neugierde?
Na jedenfalls scheint es sich dann bei den Ankündigungen nicht unbedingt um Publikumsmitschnitte zweifelhafter Qualität zu handeln. Beruhigend.
Nicht dass ich etwas gegen Publikumsmitschnitte hätte, aber da ist wohl mittlerweile alles veröffentlicht, was einigermassen anhörenswert ist.
Ach ja, von diesem neuen SHL (Sammler-Horizont-Label) wünsche ich mir noch
Phoenix 09-09-70
Atlanta 06-06-76
Tahoe May '73
Houston '70
Huntsville May '75
natürlich alle als Soundboard! Ist das zuviel verlangt?
Was heißt denn:Es ist alles veröffentlicht was einigermaßen hörenswert ist??????
Heißt das , das man so etwas bekommen kann?????
Sorry , für die dumme Frage.
ich habe die info aus dem message board auf www.elvis.collectors.com dort hat jemand eine liste mit konzerten veröffentlicht, die BMG zur zeit im archiv hat. die echtheit dieser liste wurde mir von mehreren seiten bestätigt. angeblich wird sie sogar im august auf der neu entstehenden FTD webseite veröffentlicht.
der typ der die liste dort gepostet hat, hat leider alle konzerte die bisher schon als bootleg erschienen sind, rausgelöscht. trotzdem sind die wichtigsten infos diese:
* jorgensen hatte recht mit der aussage: "von 71/72 haben wir wenig, von 73/74 hingegen sehr viel" (las vegas januar/februar 74 z.B. komplett)
* pontiac 75 haben sie nicht
* indianapolis 77 haben sie nicht
* pittsburgh 76 haben sie !
bin jetzt zu faul, das posting dort rauszusuchen, war vor einigen wochen.
Cool! Gibt es endlich eine eigene FTD Website? Woher hast du diese Nachrichten? Das wäre es doch, ich frage mich schon seit den Anfängen von FTD, warum es keine Website gibt ...?
da das forum auf der collectors seite ungefähr das selbe gesindel beinhaltet wie die AEK newsgroup, ist der wahrheitsgehalt doch sehr fragwürdig!
ausserdem woher sollten die infos kommen? nur jorgensen kennt die wahrheit! und er hat die existenz bestritten.
und meiner meinung nach, ist er vertrauenswürdig - auch wenn ihm schon oft unwissen (bzw. keine klaren aussagen) als lüge und verrat angekreidet wurden!
wenn die leute wüssten was sie jorgensen alles verdanken.... und das bezieht sich nicht nur auf die bmg veröffentlichungen!