Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Forum des Elvis Club Berlin e. V.

KEINE SCHREIBRECHTE!

Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 16 Antworten
und wurde 690 mal aufgerufen
 Elvis auf DVD / VHS
Seiten 1 | 2
Rock-A-BillyMafia Offline

Night Rider


Beiträge: 228

15.06.2002 20:15
bandsalat Antworten
waehrend ich im audiobereich auf das gute alte vinyl stehe,
kann ich mich mit diesem nicht-digitalen medium garnicht anfreunden. bleibt zu hoffen, dass möglichst schnell (fast) alle elvis sachen auf dvd kommen.

Charles Offline

Webmaster


Beiträge: 658

15.06.2002 21:22
#2 RE:bandsalat Antworten
Wenn auf DVD, dann auch nach den aktuell technischen Möglichkeiten!! Und nicht so ne Abzock-DVD´s..

KingCreole Offline

Beginners Luck

Beiträge: 17

16.06.2002 11:20
#3 RE:bandsalat Antworten


Mit allem Material kann man zu unseren Lebzeiten wohl nicht mehr mit DVD's rechnen. Ich denke da an die eher seltenen Aufnahmen (CBS-TV Special) (Top 8mm Aufnahmen Pittsburgh u.s.w) (Burbank Outtakes) (Rapid City & Omaha Konzerte von 1977).
Diese werden wahrscheinlich nie in DVD Qualität zu haben sein. Ausser eine Firma nimmt sich deren im Bootlegbereich an. Wenn irgendein Mitarbeiter von denen einen DVD Brenner gekauft hat und diese Daten einigermassen zu remastern versucht hat.
Da bleibt im Moment nur eines: Wenn man das Material trotzdem schon digital haben will muss man selbst Hand anlegen. Mit SVCD's lässt sich schon vieles erreichen, aber eben halt keine DVD Qualität!

Denis Offline

Flaming Star

Beiträge: 553

16.06.2002 12:24
#4 RE:bandsalat Antworten
Was willst du auch mit Super 8 Aufnahmen auf DVD? Da wird die Qualität auch nicht besser durch!
SVCDs reichen da völlig aus.

Marc H. Offline

From A Jack To A King


Beiträge: 315

16.06.2002 13:06
#5 RE:bandsalat Antworten
alles eine frage der komprimierung!
generell wird die qualität immer schlechter - auch auf dvd!
je nachdem welche komprimierung man benutzt und wie hoch dann die entsprechende bitrate ist, verhindert allerdings eine weitere verschlechterung...

Denis Offline

Flaming Star

Beiträge: 553

16.06.2002 13:29
#6 RE:bandsalat Antworten
Klar, Digital ist Digital, was einen weiteren Verschleiß verhindert.

Marc H. Offline

From A Jack To A King


Beiträge: 315

16.06.2002 16:08
#7 RE:bandsalat Antworten
ja, aber du komprimierst ja erst einmal analog auf digital - da hast du auf jeden fall einen qualitätsverlust! egal auf was oder in was du es komprimierst! wieviel qualitätsverlust hängt dann den anderen faktoren ab.


Denis Offline

Flaming Star

Beiträge: 553

16.06.2002 16:40
#8 RE:bandsalat Antworten
Ehrlich? Wußte ich nicht. Kann man das irgendwie umgehen? Gilt das auch für Audioaufnahmen? Phil Lesh meinte etwas anderes.

Taniolo Offline

All The Kings Men

Beiträge: 1.071

16.06.2002 17:01
#9 RE:bandsalat Antworten
Nein, das kann man nicht umgehen. Das digitale Signal ist immer diskret (diskret = endlich oder abzählbar unendlich), was bedeutet, dass die Qualität von der Abtastrate abhängt. Das analoge Signal ist ein komplett kontinuierlicher Vorgang. genau das ist es, was die Vinylliebhaber immer wieder anführen. Dabei wird oft vergessen, dass auf dem Weg zwischen Vinyl und menschlichem Ohr eine ganze Reihe von "Unwegsamkeiten" liegen. Die erste grosse Klippe ist die Abtastnadel selbst. Physikalisch gesehen, haben wir es im Falle der digitalen Aufnahme immer mit einer Kmomprimierung des Signals, also mit einem verlust an Information, zu tun.
Das ist aber allein der physikalische Aspekt. Was für mich als Endverbraucher zählt, ist die technische Umsetzung. Was habe ich davon, wenn es irgendwo Video-Masterbänder gibt, die perfekte Qualität bieten, aber im Produktionsprozess, gab es etliche Kopien bis zu meinem VHS-Tape. Was im Endeffekt zählt, ist das, was ich als Verbraucher in die Hände bekomme und da ist die DVD ganz offensichtlich weit im Vorteil. Vorausgesetzt natürlich es wird richtig gehandhabt und diese DVD wurde nicht bereits aus einer schlechten VHS Kopie hergestellt. Ebenso von Bedeutung ist für mich, dass meine VHS-Bändern viel stärker einem Alterungsprozess unterworfen sind. Im Gegensatz dazu ist dieser bei der digitalen Kopie vernachlässigbar.

Denis Offline

Flaming Star

Beiträge: 553

16.06.2002 17:07
#10 RE:bandsalat Antworten
Aha, bei Marc klang es nämlich so, dass immer Qualität abhanden geht, egal welche Abtastrate vorliegt.

Marc H. Offline

From A Jack To A King


Beiträge: 315

16.06.2002 17:20
#11 RE:bandsalat Antworten
stimmt ja auch!

also, ein perfektes (analoges) videosignal (volle PAL auflösung, 25 bilder/s) besteht aus >30MB an daten PRO SEKUNDE!!!
im fernsehen z.b. wird ein 4:2:2 bild ausgestrahlt, welches helligkeit-/farbwerte reduziert. es bleiben immer noch ca. 15mb daten übrig.
wenn man sich die aktuelle elvis dvd's anschaut, die haben eine bitrate von gerade mal 3mbit/s (das sind ca. 400KB pro sekunde!!!)
daran sieht man schon, wieviele informationen aus dem ursprünglichen bild herauskomprimiert wurden (30mb <-> 400kb)
dvd's sind mit mpeg2 komprimiert (wie auch digitales fernsehen - z.b. premiere) - ein mittlerweile veraltetes komprimierungsverfahren. allerdings kann man bei einer guten bildquelle schon ab ca. 2-3mbit eine qualität erreichen, wo man den unterschied nicht wahrnimmt.
allerdings bei schnellen oder aufwendigen szenen reichen die 2-3 mbit nicht mehr aus. aktuelle dvd's von topfilmen werden deshalb meist mit >5mbit kodiert. hier hat man dann selbst im schlechtesten fall noch ein perfektes bild!

komprimierungsverfahren wie mpeg4 und divx sind mpeg2 mittlerweile weit voraus - ist allerdings alles noch kein standard und deshalb auch noch nicht weit verbreitet. man muss auch bedenken, das mit höherer komprimierung auch mehr power beim dekodieren benötigt wird!

Denis Offline

Flaming Star

Beiträge: 553

16.06.2002 22:41
#12 RE:bandsalat Antworten
Danke!

praytome Offline

Night Rider


Beiträge: 57

04.07.2002 16:46
#13 RE:bandsalat Antworten
naja was ihr habt sind ja auch die kopien der kopien auf vhs...

wir bekommen aber in zukunft dvds die von den original reels mit laserverfahren die 16 mm sachen auf dvd bannen ...und das ist dann schon ne ecke besser....

Marc H. Offline

From A Jack To A King


Beiträge: 315

04.07.2002 17:07
#14 RE:bandsalat Antworten
ja, darauf warten wir - aber dafür müssen die besitzer der original bänder auch mitspielen... aber wenn da einige sich querlegen und da nicht mitziehen, dann gibts halt nur die kopien als quelle.

praytome Offline

Night Rider


Beiträge: 57

04.07.2002 20:04
#15 RE:bandsalat Antworten
ja einige sammler haben komische vorstellungen....
25000 dollar für ein paar minuten aus der 8 . reihe gefilmt...

jaja gottseidank sind wir nicht auf fremde angewiesen....

sind ja selbst sammler

Seiten 1 | 2
 Sprung  

div.xoborAdOben a.ntit span { color: #482400!important; } }
Xobor Xobor Forum Software
Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz